Diagnostika U.zubehoer Zuhausetest Zoeliakie Glutenunver- Traeglichk.blut 1st
PZN: 5084987
13,– EUR
1 ST / EINHEIT
inkl. 20% MwSt.
Produkt-Info mit Freunden teilen
Produkt-Beschreibung
ZuhauseTEST Zöliakie kann als Hilfsmittel zur
 Diagnose einer Glutenunverträglichkeit herangezogen werden. Als immunochromatographischer Schnelltest detektiert ZuhauseTEST
 Zöliakie anti-tTG IgA Antikörper aus einer
 Vollblutprobe. Sind anti-tTGA IgA Antikörper
 vorhanden binden diese an mit kolloidalem
 Gold markierte anti-IgA Antikörper (mouse
 IgG) und an die tTG (stammend aus der Lyse
 roter Blutzellen durch den Verdünnungspuffer). tTG bindet diesen Komplex an der stationären Proteinlinie (Testlinie) und erzeugt eine
 sichtbare rötliche Linie. Der Test beinhaltet
 auch ein Kontrollsystem, bestehend aus einer
 Kontrolllinie.
 Das Testergebnis muss von einem Arzt bestätigt werden, der mit Ihnen die Möglichkeit einer glutenfreien Ernährung besprechen kann.
 Wie das Ergebnis ermittelt und interpretiert
 wird, bedarf eines gründlichen Lesens der
 Gebrauchsanweisung. Alle Details sollten
 verstanden sein bevor der Test durchgeführt
 wird.
Anwendungshinweise
1.Bitte beachten Sie: Die Stechhilfe kann nur
 einmal ausgelöst werden.
 Drehen Sie die graue Kappe der AutomatikStechhilfe ab, indem Sie sie so lange drehen,
 bis sie sich lockert. Danach drehen Sie noch
 mindestens zwei Mal. Erst dann können Sie
 sie abziehen, da ansonsten die Funktion nicht
 gewährleistet ist.
2.Massieren Sie die Fingerspitze langsam und säubern Sie diese anschließend mit dem Alkoholtupfer. Warten Sie bis der Finger trocken ist, da
 Alkoholreste das Ergebnis beeinfl ussen können.
3.Drücken Sie die Stechhilfe mit der runden Öffnung gegen den seitlichen Teil der sauberen
 Fingerspitze und betätigen Sie den Auslöser.
4.Öffnen Sie das Plastikgefäß und entnehmen
 Sie vorsichtig das Glas-Kapillarröhrchen. Drücken Sie einen Tropfen Blut aus der Fingerspitze. Halten Sie das Glas-Kapillarröhrchen
 horizontal in den Blutstropfen, bis es sich vollständig gefüllt hat. Verwenden Sie das beigelegte Pfl aster je nach Bedarf.
5.Geben Sie das gefüllte Glas-Kapillarröhrchen
 in das Gefäß mit dem Proben-Verdünnungspuffer und schließen Sie es mit dem Deckel
 fest zu. Schütteln Sie das Gefäß nun einige
 Male bis sich das Blut aus dem Kapillarröhrchen vollständig mit der Lösung vermischt
 hat.
6.Bevor Sie den Deckel wieder von dem Gefäß
 abnehmen, warten Sie bis sich die Flüssigkeit
 wieder zurück auf dem Boden des Gefäßes
 gesammelt hat. Öffnen Sie nun den Gefäßdeckel.
7.Öffnen Sie den Folienbeutel der Testkassette
 erst kurz vor Gebrauch. Entnehmen Sie die
 Testkassette und legen Sie sie auf eine ebene
 Fläche.
8.Entnehmen Sie mithilfe der Pipette einige
 Tropfen der verdünnten Probe.
9.Halten Sie die Pipette mit der verdünnten Probe
 senkrecht über die Probenvertiefung (S) und geben Sie genau 5 Tropfen darauf. Bitte beachten
 Sie, dass keine Flüssigkeit auf das Ergebnisfenster - gekennzeichnet durch (T) und (C) - aufgetragen wird. Nachdem Sie die Tropfen aufgetragen haben, berühren oder bewegen Sie die
 Testkassette nicht mehr.
 Nach Zugabe der 5 Tropfen lesen Sie das Ergebnis nach 10-15 Minuten ab. Vor Ablauf der
 10 Minuten können niedrige Werte übersehen
 werden, nach mehr als 15 Minuten kann es zu
 falsch-positiven Ergebnissen kommen.
| apothekenpflichtig | no | 
| Hersteller | NANOREPRO AG | 
| Kurzbezeichnung | Diagnostika U.zubehoer Zuhausetest Zoeliakie Glutenunver- Traeglichk.blut 1st | 
| Artikelgruppen | Krankenbedarf, Medizin-technische Mittel, Diagnostika und Zubehör | 
| Stichworte | Diagnostische Tests und Messgeräte | 
| Verpackungsinhalt | 1 ST | 






 
        
    

