Phoenix Tropfen Antitox 50ml


PZN: 2373745

21,– EUR

50 ML / EINHEIT

inkl. 10% MwSt.

Delivery-Status-green.svglieferbar

"quantity_input" ist keine gültige Zahl
"quantity_input" ist ein Pflichtfeld
Im Feld "quantity_input" dürfen keine Kommastellen eingegeben werden

Produkt-Beschreibung

Eine wichtige Funktion der Haut ist die Ausleitung von Schadstoffen - wie sie z.B. bei Infektionen entstehen - über Schweiss- und Talgdrüsen. Ist diese gestört, kommt es durch die Ansammlung von Schadstoffen zu Hautirritationen. Stoffe dieser Art können ebenso an der Entstehung von rheumatischen Leiden beteiligt sein. PHÖNIX Antitox Tropfen werden zur Ausleitung und als Reaktionsmittel bei Infekten, rheumatischen Beschwerden und Hauterkrankungen (Juckreiz, Ekzeme, Psoriasis) angewandt.

Zusammensetzung

100 ml enthalten: 5ml Acidum arsenicosum spag. Glückselig Dil. D4, 7ml Arnica montana e floribus sicc. Glückselig Dil. D2, 4ml Aurum chloratum Dil. D5, 10ml Bolus alba spag. Glückselig Ø, 6ml Camphora Dil. D3, 11ml Cuprum sulfuricum Dil. D4, 4ml Digitalis purpurea Glückselig Dil. D4, 3ml Dryopteris filix-mas ex herba rec. Glückselig Dil. D4, 2ml Euspongia officinalis Glückselig Ø, 3ml Filipendula ulmaria ex herba rec. Glückselig Ø, 6ml Hydrargyrum bichloratum spag. Glückselig Dil. D6, 3ml Hypericum perforatum ex herba Glückselig Ø, 3ml Juniperus communis e fructibus sicc. Glückselig Ø, 6ml Kalium nitricum Dil. D3, 2ml Orthosiphon stamineus e foliis sicc. Glückselig Ø, 3ml Solidago virgaurea ex herba rec. Glückselig Ø, 6ml Stibium sulfuratum nigrum Dil. D8, 3ml Tartarus dep. spag. Glückselig Ø, 2ml Urtica urens ex herba rec. Glückselig Dil. D2, 2ml Zincum metall. Dil. D8. Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser, Ethanol (Gesamtalkoholgehalt 28 Vol.-%), Lactose in geringsten Mengen.

Arzneispezialitätist Arzneispezialität
apothekenpflichtigno
HerstellerSPAGYRA GMBH & CO KG
KurzbezeichnungPhoenix Tropfen Antitox 50ml
StichworteHomöopathie
Verpackungsinhalt50 ML
ATC-BegriffeVARIA, ALLE ÜBRIGEN THERAPEUTISCHEN MITTEL

Pflichtangaben

Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt, oder Apotheker.