Produkt-Beschreibung

Indikation

Neradin ist eine homöopathische Arzneispezialität.

Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Erkrankungen. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.

Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen:

  • Beschwerden, verursacht durch sexuelle Schwäche

Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels im genannten Anwendungsgebiet beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung.

Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.

Wenn Sie sich nach rund 4 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen ab 18 Jahren.


Anwendungshinweise

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind

Die empfohlene Dosis beträgt:


Erwachsene ab 18 Jahren:


Bei akuten Beschwerden: 1 Tablette, alle 30-60 Minuten, bis maximal 6 Tabletten täglich Bei chronischen Beschwerden: 1 Tablette, 1 bis 3 mal täglich.

Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.

Art der Anwendung: Zum Einnehmen.

Die Tabletten werden unabhängig von den Mahlzeiten und mit einem Glas Wasser eingenommen. Dauer der Anwendung:

Wenn Sie sich nach rund 4 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.


Zusammensetzung

Was Neradin enthält

Der Wirkstoff ist: Turnera diffusa Trit. D4
1 Tablette enthält: Turnera diffusa Trit. D4 100 mg

Die sonstigen Bestandteile sind Lactose-Monohydrat, Cellulosepulver, hochdisperses Siliciumdioxid und Magnesiumstearat (pflanzlich).


Arzneispezialitätist Arzneispezialität
apothekenpflichtigno
HerstellerPHARMASGP GMBH
KurzbezeichnungNeradin Tabl 40st
StichworteHomöopathie
Verpackungsinhalt40 ST
ATC-BegriffeVARIA, ALLE ÜBRIGEN THERAPEUTISCHEN MITTEL

Pflichtangaben

Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt, oder Apotheker.