Kijimea Kapseln Hypo 27st
PZN: 5916040
79,90 EUR
27 ST / EINHEIT
inkl. 10% MwSt.
Produkt-Info mit Freunden teilen
Produkt-Beschreibung
Kijimea Hypo ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das 53 ausgewählte Mikrokulturenstämme enthält. Eine Portion Kijimea Hypo enthält mindestens 50 Milliarden lebensfähige Mikrokulturen.
Anwendungshinweise
Wir empfehlen, Kijimea Hypo für mindestens 3, besser 6 Zyklen (6 Wochen) zu verzehren. Aktuelle Studien zeigen, dass für Mikrokulturenpräparate in der Regel einen längerfristigen Verzehr zu empfehlen ist, um eine nachhaltige Ansiedlung der Bakterien im Darm zu ermöglichen. Grundsätzlich spricht also nichts gegen einen längerfristigen Verzehr von Kijimea Hypo.
Kijimea Hypo ist gluten-, fruktose- und laktosefrei, frei von Zusatz-, Konservierungs- und Aromastoffen sowie Süßungsmitteln.
Erwachsene: Verzehren Sie 1x täglich 3 Kapseln unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit zu einer Mahlzeit (morgens, mittags oder abends) über die Dauer von 3 Tagen (3-Tageszyklus mit insgesamt 9 Kapseln = 1 Zyklus). Wiederholen Sie dies im Abstand von einer Woche für mindestens 3 Zyklen.
 
 Für Kinder ab 1 Jahr wird der Verzehr von 1 Kapsel pro Tag, ab 10 Jahren 2 Kapseln pro Tag und ab 15 Jahren 3 Kapseln pro Tag empfohlen. Da bei kleineren Kindern Erstickungsgefahr durch Verschlucken besteht, sollte die Kapsel geöffnet und der Inhalt mit etwas Flüssigkeit verzehrt werden.
Kijimea Hypo sollte immer zu einer Mahlzeit verzehrt werden. Dies schützt die Mikrokulturenpräparate bei der Magenpassage bestmöglich vor den Effekten der Magensäure.
Zusammensetzung
Kijimea Hypo enthält folgende Zutaten: Maisstärke, Kapselhülle: Hydroxypropylmethlycellulose, Mikrokulturenmischung (Mikrokulturenstämme*, Maisstärke; enthält Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse (Milcheiweiß)), Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Siliciumdioxid.
 Kijimea Hypo ist gluten-, fruktose- und laktosefrei, frei von Zusatz-, Konservierungs- und Aromastoffen sowie frei von Süßungsmitteln. Das Produkt sollte nicht verzehrt werden, wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind.
 
 B. bifidum BB02; B. bifidum SP9; B. adolescentis SP77; L. casei BGP93; L. casei LC10; L. casei LC11; L. reuteri LR92; B. breve Bbr8; B. breve BL10; L. crispatus SP28; L. rhamnosus SP1; L. rhamnosus LB21; L. rhamnosus IMC 501; L. rhamnosus LR1; L. rhamnosus LRH01; L. rhamnosus LRH05; L. rhamnosus LRH14; L. rhamnosus LRH58; B. longum ssp. longum SP54; L. fermentum LF2; L. fermentum CS57; L. salivarius SP2; B. animalis ssp. lactis BLC1; B. animalis ssp. lactis Bi1; L. lactis ssp. lactis SP38; L. lactis ssp. lactis SP47; L. lactis ssp. lactis SD13; L. lactis ssp. lactis SL97; L. helveticus SP27; L. helveticus LH102; S. thermophilus SP4; S. thermophilus Z57; S. thermophilus ST628; L. acidophilusLA3; L. acidophilus LA1; L. buchneri LBC01; L. delbrueckii ssp. bulgaricus LB2; L. delbrueckii ssp. bulgaricus LB284; L. plantarum 14D; L. plantarum LB931; L. plantarum BG112; L. plantarum LP48; P. acidilactici PA09; L. paracasei IMC 502; L. paracasei 101/37; L. paracasei BGP1; L. paracasei BGP2; L. paracasei LPC43; P. pentosaceus PP02; L. brevisSP48; L. sakei LSK04; L. sakei LSK14; L. delbrueckii ssp. lactis LL82.
Warnungen und Hinweise bei Schwangerschaften erweitert
Es liegen keine Erkenntnisse vor, die gegen den Verzehr von Kijimea Hypo Kapseln während der Schwangerschaft und Stillzeit sprechen.
Nebenwirkungen
Es sind keine Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen beim Verzehr von Kijimea Hypo bekannt.
| apothekenpflichtig | no | 
| Hersteller | SYNFORMULAS GMBH | 
| Kurzbezeichnung | Kijimea Kapseln Hypo 27st | 
| Artikelgruppen | Nahrungsmittel, Nahrungsergänzung | 
| Stichworte | Nahrungsergänzungsmittel | 
| Verpackungsinhalt | 27 ST | 
















        
    

